1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Als verantwortungsbewusster Finanzdienstleister nimmt lorenthyvaxa GmbH den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website lorenthyvaxa.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Angaben Ihrerseits.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Finanzdaten
Einkommensinformationen, Anlageziele, Risikobereitschaft
Nutzungsdaten
Seitenzugriffe, Verweildauer, Klickverhalten, Präferenzen
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in den Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen zu bieten und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Bereitstellung der Website |
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
30 Tage |
Kundenberatung und -betreuung |
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
10 Jahre nach Vertragsende |
Marketing und Newsletter |
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
10 Jahre |
Besondere Verarbeitungszwecke
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten auch für spezielle Zwecke, die der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung und Risikobewertung dienen. Hierzu gehören die Bonitätsprüfung, Geldwäscheprävention und Betrugserkennung.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zu einem angemessenen Datenschutzniveau verpflichtet haben.
Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider für den technischen Betrieb unserer Website
- Partnerbanken und Finanzinstitute für die Abwicklung von Anlagegeschäften
- Auskunfteien für die Durchführung von Bonitätsprüfungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Anfragen
- Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation (nur bei Einwilligung)
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden oder eine E-Mail an datenschutz@lorenthyvaxa.com senden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darüber hinaus können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruchsrecht und Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Redundante Backupsysteme und Disaster-Recovery-Pläne
- Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip und wird protokolliert. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner verwalten.
Cookie-Hinweis: Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Cookie-Kategorien
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Funktions-Cookies für erweiterte Features, Analyse-Cookies für statistische Auswertungen und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter lorenthyvaxa.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.